Die Privatsphäre-Einstellungen können jederzeit über die Datenschutzerklärung geändert werden.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente (YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
YouTube und Google erhalten über die YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person ein YouTube-Video anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
uns liegt der Schulleiterbrief mit Hinweisen für den Schulbetrieb ab 21.02.2022 vor. Folgende Inhalte möchte ich Ihnen bekannt geben:
In der Woche vom 21.02. bis 25.02.2022 wird der Unterricht unter den bereits jetzt bekannten Hygienebedingungen fortgeführt: Maskenpflicht im Unterricht und auf allen Verkehrswegen, tägliche Testung vor dem Unterricht.
Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, gilt ab 28.02.2022 die Maskenpflicht nur noch auf den Verkehrswegen, im Unterricht nicht mehr. Gibt es in einer Klasse jedoch einen positiven Schnelltest, ist an den folgenden 5 Tagen die Maske im Unterricht zu tragen. Wird der Infektionsverdacht durch einen negativen PCR-Test widerlegt, entfällt diese Pflicht wieder.
Ab 07.03.2022 ist vorgesehen, die Anzahl der Testungen zu reduzieren. Bis zu den Osterferien soll die Testung an drei Schultagen erfolgen. Diese Prognose gilt, sofern sich das Infektionsgeschehen verlangsamt.
An dieser Stelle wieder meinen herzlichen Dank an alle für Ihr Verständnis und die aktive Unterstützung aller Coronamaßnahmen.
Jetzt wünsche ich allen Erholung und ein paar schöne Ferientage.